VEREINT FORSCHEN FÜR
GESUNDHEIT 

WIR FÜR DICH & DU FÜR UNS

Aurum Vereine 

Aurum Persönlichkeitsakademie
Aurum Österreich Dachverband
Aurum Gesundheitsförderinstitut
Aurum Handwerkskustclub
 
Mehr zu den Vereinen

Förder-mitgliedschaft 

Die Fördermitgliedschaft richtet sich an Menschen, welche die Aurum Vereine unterstützen möchten und|oder an den jeweiligen Projekten teilnehmen und mitwirken möchten. 

Förderverein& Kooperationen

Die Aurum Vereine ermöglichen ausgewählten, dynamischen Vereinen mit ideellen Strukturen einen präsenten Start in der Öffentlichkeit, für die Umsetzung ihres idealistischen Wirkens.

Über uns

Wir sind ein dynamisches und motiviertes Team, welches ehrenamtlich für die gemeinnützigen Aurum Vereine national und international tätig ist.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen die Forschungsprojekte und das Vernetzen von Menschen. Wir setzen uns für den Erhalt gesundheitlicher Werte, Handwerkskunst, Völkerverständigung, Freiheits- und Grundrechte, sowie das Berücksichtigen der ethischen Verhältnismäßigkeiten in Krisen ein. Der Eigenschutz sollte nicht nur in Notfallsituationen im Vordergrund stehen, sondern in der Eigenverantwortung jedes Menschen allgegenwärtig sein.

Es gibt 4 Aurum Vereine, welche gemeinnützig und global tätig sind:
o   Aurum Persönlichkeitsakademie
o   Aurum Österreich Dachverband
o   Aurum Gesundheitsinstitut
o   Aurum Handwerkskunstclub

Gemeinnützigkeit: Die Aurum Vereine stellen den gemeinnützigen Aspekt ihrer Forschungsprojekte, zum Wohle der Allgemeinheit und einer ganzheitlichen Gesundheit in den Mittelpunkt und ihre Fördermitglieder sind ehrenamtlich für den Verein tätig.  

Aurum: „Morgenstund hat Gold im Mund!“ oder „Du bist Gold wert!“ sind Aussagen, welche im Volksmund immer wieder verwendet werden, um dem Ganzen eine sehr wertvolle Bedeutung zu geben. Der Name Aurum stammt aus dem lateinischen und wird mit Gold übersetzt. Dieser Symbolname soll nicht nur als homöopathischer Impuls auf die Psyche wirken. Das homöopathische Arzneimittel Aurum, sowie die spagyrische Pflanze Photonia wird für das Nervensystem und das Herz verwendet. Wir möchten mit unseren Forschungsprojekten dem Aufruf namhafter Wissenschaftler folgen: „Lücken in den Wissenschaft der Kognition, Epigenetik und Psychoneuroimmunologie zu schließen“.

Die Professorin für Neuroepigenetikerin Isabelle M. Mansuy hat herausgefunden, dass wenn Menschen traumatisiert werden, wie in Krisenzeiten von Corona, sie Risiken nicht mehr verhältnismäßig abschätzen können. Dieses Verhalten wird an die nachfolgenden Generationen weitergegeben. Der Mensch kommt also aus einem Stresszustand nicht mehr heraus und trifft weitere Fehlentscheidungen, welche eine Gefahr für Leib und Seele darstellen können. Sie hat herausgefunden, dass die Therapie für traumatisierte Menschen und somit die epigenetische Prägung (Vererbung) durch selbstbestimmte Freiheit gelöst und in einen reversiblen Prozess geführt werden kann. 

Die Aurum Vereine forschen zum Wohle der Allgemeinheit.

Wir machen Forschungsprojekte zu folgenden Themen:
o   Persönlichkeitsentwicklung

o   Gesundheitspflege
o   Handwerkskunst

o   Selbsthilfe

Wie werden die Forschungsprojekte finanziert? Unsere Unabhängigkeit und die Unabhängigkeit der Auswertung der Studien ist uns sehr wichtig, daher finanzieren wir die Forschungsprojekte aus Fördermitgliedsbeiträgen, Projektbeiträgen, Nutzungsbeiträgen, Spenden und Förder-, und Unterstützerbeiträge. Öffentliche finanzielle Unterstützungsbeiträge sind erwünscht, wenn sie unseren Idealen entsprechen. Unsere Ideale dienen dem Wohl der Allgemeinheit, der Natur und den Tieren.

Fördermitgliedsbeiträge & Unterstützungsbeiträge: Die Fördermitgliedschaft ermöglicht ihnen an Vereinsveranstaltungen teilzunehmen und die Kooperationsvorteile zu genießen. Die Projektbeitrag ermöglicht den Beitritt zu den Forschungsprojekten. Die Fördermitgliedschaft für Tiere ist Förderbeitragsfrei (Spendenbasis). Je nach Forschungsprojekt ist nur der Projektbeitrag zu entrichten.

Wir freuen uns über: Alle Interessierten von 0 bis 120 Jahren, sowie Tiere. Ob alt, ob jung, geimpft oder nicht geimpft. 
Weitere Informationen finden Sie im Telegram Kanal 
Aurum Österreich A79.