VEREINT FORSCHEN FÜR
GESUNDHEIT

WIR FÜR DICH & DU FÜR UNS

 

, Österreich Aurum

Forschungsprojekt „Phönix“ KPU-Auswertung 12_2021

Die erste Auswertung haben wir für Sie, mittels Diagramme sichtbar gemacht. Lassen Sie sich überraschen, wir waren über das erste Ergebnis sehr erstaunt. „Die Welt ist nicht, wie sie scheint!“ Um alle Diagramme anzusehen weiterklicken.

Allgemein wird die Annahme getätigt, dass 10% der Bevölkerung eine KPU (Kryptopyrollurie = Stoffwechselstörung) haben.Der Stoffwechselstörung KPU, mit ihrem umfangreichen Beschwerdebild liegt ein psychisches Muster der „Selbstaufgabe“ (ein Selbstzerstörungsprogramm) zugrunde. Dieses mentale Programm der „Selbstaufgabe“, welches die Stoffwechselstörung triggert kann auf zwei Arten interpretiert werden. Entweder ist der Mensch / das Tier nicht gewillt, seine Lebensaufgaben anzunehmen und umzusetzen oder er ist an einem Punkt angelangt, welcher in ihm das Gefühl der Ohnmacht, der Hilflosigkeit auslöst und somit die „Selbstaufgabe“ aktiviert wird und den Stoffwechsel, sowie die Nährstoffaufnahme beeinflusst.

Nährstoffe aufzunehmen ist eine fundamentale und existenzielle Angelegenheit, welche der Körper zum Abbau oder Aufbau animiert. Wir betrachten die vorherrschenden Behandlungsweisen der KPU, welche von Ärzten und Therapeuten propagiert wird, als kritisch und wenig Zielführend. Daher erhalten die Forschungsteilnehmer des Projektes „Phönix“ Selbsthilfen und keine Nahrungsergänzungsmittel, um die KPU und deren Auswirkungen nachhaltig zu neutralisieren. Da die KPU angeboren oder erworben werden kann, werden wir in dieser Langzeitstudie weiter forschen und die Aurum Forschungsleitung ist künftig bemüht, der Öffentlichkeit die neusten Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stellen. Zum Wohle der Allgemeinheit werden wir die KPU mit ihrem unglaublich großen Beschwerdebild (Schmerzen, Thrombosen, Lähmungen, Allergien, Krebs, Depressionen, Bewusstseinsstörungen, Darmerkrankungen, Lernschwierigkeiten, Hautausschläge,  …) ins Bewusstsein der Menschen bringen und an nachhaltigen Lösungen forschen.

Interessant: Unsere jüngsten Auswertungen haben ergeben, dass 26% einen leicht erhöhten Wert, 35% einen erhöhten Wert und 4% einen stark erhöhten Wert aufweisen. Somit haben wir eine Gesamtprozentsatz von 65% beim Menschen ermittelt – siehe Graphik. Ob diese enorme Abweichung der bisherigen medizinischen Annahme (10% der Bevölkerung hätten KPU) durch die C-Krise hervorgerufen wurde, ist derzeit noch unklar. Sie möchten sich am Forschungsprojekt „Phönix“ beteiligen und zum persönlichen Wohl, sowie dem Wohle der Allgemeinheit einen persönlichen Beitrag leisten? Hier geht es zum Fördermitgliedsantrag:
FM-Antrag (aurum79-forschung.at)

Wir freuen uns über jeden Forschungsteilnehmer, ob alt, ob jung, ob Mensch oder Tier!

Das Aurum Präsidium